Torgauer A-Jugend setzt sich im entscheidenden Spiel mit 3:1 beim SSV Vimaria Weimar durch.
NACHWUCHS | Es ist vollbracht: Die Torgauer A-Jugend-Hockeyspieler haben die Mitteldeutsche Meisterschaft gewonnen und sind somit das beste Team aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in der Altersklasse U18. Im entscheidenden Spiel setzten sich die Elbestädter mit 3:1 beim SSV Vimaria Weimar durch.
»Was die Jungs in dieser Saison geleistet haben, ist nicht hoch genug zu bewerten. Unglaublich – und so was von verdient«, zogen die beiden Torgauer Trainer Kay Zimmermann und Karsten Lehmann ein erstes Fazit dieser Spielzeit, die noch nicht beendet ist. Denn: Am 11. oder 12. Oktober 2025 spielen die Torgauer auf heimischen Naturrasen um die Ostdeutsche Meisterschaft. Gegner ist dann der zweitplatzierte Verein der Berliner Meisterschaft. »Wir alle freuen uns schon auf die Partie – so eine Begegnung hat es schon sehr lang nicht mehr in Torgau gegeben – und ganz klar: Wir sind der absolute Außenseiter«, blickten die beiden Coaches nach dem Spiel gegen Weimar schon voraus.
Die Ausgangslage vor dem Spiel gegen den SSV Vimaria Weimar war klar. Torgau musste gewinnen, um die Mitteldeutsche Meisterschaft für sich zu entscheiden. Mit diesem klaren Ziel gingen die Sachsen in die Partie, mussten im ersten Viertel aber zunächst den Führungstreffer der Gäste verarbeiten. Und das gelang perfekt: Fast im Gegenzug schloss Tom Kurandt ein Solo über den halben Platz ganz gekonnt zum Ausgleich ab.
Torgau dominierte anschließend die Partie. Es dauerte aber bis zum zweiten Viertel, ehe Anton Pilsl einen sehr guten Angriff kompromisslos abschloss und so die Torgauer in Führung brachte. Zudem verwandelte Jannes Klisch einen Siebenmeter zum 3:1. In der letzten Phase des Spiels agierten die Torgauer sehr clever und brachten den Erfolg sicher nach Hause. Nach dem Schlusspfiff gab es kein Halten mehr – grenzenloser Jubel.
Gegen Weimar haben die Jungs so an sich geglaubt, sie wollten diesen Sieg unbedingt und haben dabei überzeugt – mit Taktik, Einsatz und Spielwitz. »Einfach großartig«, erklärten die Torgauer Trainer. »Und jetzt fahren wir zwar nicht wie beim DFB-Pokal im Fußball nach Berlin, dafür freuen wir uns ungemein auf die Berliner in unserer sächsischen Kleinstadt.«
Eingesetzte Spieler: Oskar Weber (Tor), Erik Prophet, Jannes Klisch (1), Yannik Richter, Ole Thielemann, Wilhelm Gärtner, Raik Winkelmann, Matti Mursch, Tom Kurandt (1), Leon Schuster, Magnus Theuerkauf, Anton Pilsl (1).