Wissenschaft trifft Sport – Sei Teil eines spannenden Schulprojekts!

Worum geht’s genau?

Die Fragestellung von Oskars Projekt lautet: »Wie unterscheiden sich die Auswirkungen von Intervalltraining und Dauertraining auf die Grundausdauer bei Jugendlichen?« Dazu sollen über zwei Zeiträume von je 6 bis 8 Wochen jeweils 2 bis 3 Trainingseinheiten pro Woche absolviert werden – entweder Intervalltraining oder Dauertraining, je nachdem, welcher Gruppe du zugeteilt wirst.

  • Intervalltraining: ca. 6 bis 10 Intervalle

  • Dauertraining: ca. 5 bis 10 km

Die Trainingsinhalte werden individuell auf dich abgestimmt. Zur Messung der Fortschritte findet jeweils vor und nach der Trainingsphase ein Cooper-Test (12-Minuten-Lauf) statt – insgesamt also zwei Tests pro Teilnehmer.

Das Training wird im jeweiligen Zeitraum eigenverantwortlich und individuell durchgeführt – du trainierst also entweder alleine oder nach individueller Absprache mit anderen Sportlerinnen und Sportlern.


Wie wirkt Training wirklich? Hilf mit beim Vergleich!


Jetzt anmelden und Teil des Projekts werden!

Wenn du motiviert bist und Oskar unterstützen möchtest, fülle einfach unser kurzes Online-Formular aus. Wir melden uns anschließend bei dir.

    Persönliche Daten

    Zustimmung und Absenden

    captcha

    Weiterführende Themen

    Ansprechpartner & Trainerteam
    Öffentlichkeitsarbeit
    Unsere Partner und Sponsoren