Worum geht’s genau?
Die Fragestellung von Oskars Projekt lautet: »Wie unterscheiden sich die Auswirkungen von Intervalltraining und Dauertraining auf die Grundausdauer bei Jugendlichen?« Dazu sollen über zwei Zeiträume von je 6 bis 8 Wochen jeweils 2 bis 3 Trainingseinheiten pro Woche absolviert werden – entweder Intervalltraining oder Dauertraining, je nachdem, welcher Gruppe du zugeteilt wirst.
-
Intervalltraining: ca. 6 bis 10 Intervalle
-
Dauertraining: ca. 5 bis 10 km
Die Trainingsinhalte werden individuell auf dich abgestimmt. Zur Messung der Fortschritte findet jeweils vor und nach der Trainingsphase ein Cooper-Test (12-Minuten-Lauf) statt – insgesamt also zwei Tests pro Teilnehmer.
Das Training wird im jeweiligen Zeitraum eigenverantwortlich und individuell durchgeführt – du trainierst also entweder alleine oder nach individueller Absprache mit anderen Sportlerinnen und Sportlern.